Inspiration Angebot Kontakt www.mavari.de Kundenstimmen

Vorträge, Seminare, Workshops & Coaching

zur Inspiration und Kulturentfaltung

 

Ein Angebot für alle, die nach Antworten suchen,
auf die wesentlichen Fragen der „Führung“
.
Eine Einladung für jene, die klar und konkret,
lebendige kreative Inspiration wollen.

 

Ihr
Marcus van Riet

#INSPIRATIONEN

Angebot zur Inspiration

Das klare, konkrete und kreative Angebot für ihren wirtschaftlichen und menschlichen Erfolg, in ihrer beruflichen Wirklichkeit, so wie sie sich jetzt zeigt.

Führung bild - Angebot zur Inspiration für begeisternde Führung und erfolgreiches Handeln
#Führung
Der andere Weg des Führens

Inspiration für begeisternde Führung und erfolgreiches Handeln

Dialog-bild - Inspiration für bereicherndeund verbindliche Führung - Das Gespräch ist wichtig,doch die daraus folgende Handlung ist entscheidend!
#Dialog
Der andere Weg im Gespräch

Inspiration für bereichernde und verbindliche Mitarbeiter-Gespräche

Resilienzbild Offenheit und Kreativität! Erfolg und Resilienz! Der andere Weg zum Ziel! www.mavari.de/#Offenheit
#Resilienz
Der andere Weg zum Ziel

Statt Stress und Überlastung – Inspiration für Offenheit und Kreativität

change bild www.mavari.de/#change
#Change
Der andere Weg im Wandel

Inspiration für gemeinsame Veränderung und individuelle Entwicklung

Kultur Bild - der andere Weg im Miteinander – Leitbild – Vision? Inspiration! Für eine lebendige Kultur und motivierte Zusammenarbeit - www.mavari.de/#kultur
#Kultur
Der andere Weg im Miteinander

Inspiration für eine lebendige Kultur und motivierte Zusammenarbeit

Coachingbild: Coaching ist die individuelle und vertrauliche Begleitung. Siehe www.mavari.de/#coaching
#Coaching
Inspiration auf den Punkt

Die individuelle und vertrauliche Begleitung in anspruchsvollen Zeiten

Hinweis 1: Alle Angebote sind als Vortrag, Seminar, Workshop und als Themen im individuellen Coaching möglich.

Hinweis 2: Ein Angebot für „Interessierte“ – das Atman-Projekt.

#MAVARI

Mavari – Marcus van Riet: Meine Angebote sind die Essenz aus über 20 Jahren Erfahrung – für ihren Erfolg! Sie entstanden aus umfassender Management- und Führungserfahrung, langjährigen Aus- und Weiterbildungen in der Führung und Persönlichkeitsentwicklung, Umwegen und Krisen. Das Wesentliche ist immer klar, konkret und einfach. Das zu entdecken und in den Angeboten von Mavari auf den Punkt zu bringen liegt mir am Herzen. Inspiration und Unterstützung gaben mir meine Kunden und Teilnehmer mit ihren spezifischen Situationen und ihrer Individualität. Im Besonderen bin ich dankbar für die Wegbegleitung durch meinen geliebten Freund und Mentor, Michael Weiß.

Inspirationen zur Verbindung von wirtschaftlichem Handeln und menschlichem Miteinander.

Trotz tausenden von Jahren Führungsgeschichte erkennen wir – mit Blick in die Wirtschaftswelt – zunehmend Frust, Stress, Überlastung, Egoismus, steigende Krankenstände und Fluktuation. Warum ist das so? Weil sich Menschen nicht mit „Tricks“, „Tools“ oder „Theorien“ erfolgreich führen lassen. Was offenbar fehlt sind Antworten – wie Führung und erfolgreiche Zusammenarbeit gelingt. Klar. Konkret. Kreativ.

Was macht Menschen aus, die den anderen Weg gehen? 
  • Sie sehen Wege, die jetzt möglich sind – Türen, die jetzt offen stehen.
  • Diese Führenden nutzen die Individualität ihrer Mitarbeiter zum gemeinsamen Erfolg.
  • Sie begegnen unkonventionell und kreativ den Herausforderungen ihres Alltags.
  • Die Kultur in ihrem Verantwortungsbereich stärkt das wertorientierte Miteinander.
  • Diese Menschen spüren ein zunehmendes Vertrauen in das Leben und ihren individuellen Weg.
  • Inspiriert und inspirierend stehen sie mit beiden Beinen auf der Erde – sie bleiben ein ganz normaler Mensch.
Mavari ist Marcus van Riet, Die Angebote von Mavari sind die Essenz aus über 20 Jahren Erfahrung – für ihren Erfolg! Sie entstanden aus umfassender Management- und Führungserfahrung, langjährigen Aus- und Weiterbildungen in der Führung und Persönlichkeitsentwicklung, Umwegen und Krisen. Das Wesentliche klar, konkret und einfach auf den Punkt zu bringen liegt mir am Herzen. Inspiration und Unterstützung gaben mir meine Kunden und Teilnehmer mit ihren spezifischen Situationen und ihrer Individualität.

Ihr Marcus van Riet

 

#KONTAKT

Inspiration Angebot Kontakt www.mavari.de Kundenstimmen

Der andere Weg zum Erfolg – ihr Kontakt.

Das Mavari-Studio in Linz am Rhein bietet für ihre Seminare die passende Atmosphäre. Ideal erreichbar aus den Einzugsgebieten von Main, Rhein, Ruhr. Selbstverständlich bin ich auch deutschlandweit für sie im Einsatz – ob in ihrem Unternehmen oder einer anderen, für ihren Anspruch passenden, Location. Hier finden sie eine Übersicht der Links und Kommunikations-Wege zu und über Mavari. Ich freue mich auf unseren ersten Kontakt.

Kontakt zum Mavari-Studio

Marcus van Riet
Strohgasse 2
53545 Linz am Rhein

Tel.: 02644 80 88 222
Mobil: 0171 547 777 4
Mail: marcus.vanriet(at)mavari.de
Web: www.mavari.de

Weitere Kontakte

Für Interessierte: Das Atman-Projekt
Die Mavari-News: Hier geht’s zur Anmeldung!

Netzwerk-Kontakte

DBVC Deutscher Bundesverband Coaching
Coach – Datenbank
Weiterbildungs – Profis
Xing  – Coaches

Download

Alle Mavari-Inspirationen als PDF-Flyer






    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.


    Alle Inspirationen  sind als Vortrag, SeminarWorkshop (bspw. in ihrem Führungskreis) und als Themen im Coaching (Einzel-Coaching, Team-Coaching) möglich. Im Gespräch (persönlich, telefonisch oder im Video-Call) geht es um ein erstes Kennenlernen, es geht um ihre konkrete berufliche Herausforderung als Unternehmer und Führungskraft und es geht um die Möglichkeiten der Individualisierung meiner Angebote auf ihre konkrete Situation – denn das ist ein wesentlicher Aspekt meiner Arbeit – jedes Seminar ist ein Unikat.

    #REFERENZEN

    Inspiration Angebot Kontakt www.mavari.de Kundenstimmen

    Referenzen – Kundenstimmen

    Kundenstimmen aus der Zusammenarbeit mit Mavari – der andere Weg zum Erfolg.

    DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH – Urs Raschle, Geschäftsführer

    Seit Jahren sind die Seminare von Herrn van Riet ein wichtiger Pfeiler unserer in der Regel in Kleingruppen stattfindenden Führungskräfte-Entwicklung. Für unser Führungskräftetreffen „DBL der Zukunft“ sind wir nun zusammen einen Schritt weitergegangen und haben ihn gebeten, die zweitägige Großveranstaltung mit 170 Führungskräfte (bis hin zur Geschäftsführerebene) aus 17 Vertragswerken konzeptionell mit uns vorzubereiten und große Teile der Veranstaltung zu moderieren. In gewohnt praxisnaher Weise überzeugte er in seinem Keynote-Vortrag „Attraktiver Arbeitgeber? Einflussfaktor Führung in Zeiten des Wandels“ und sorgte auch bei erfahrenen Führungskräften mehr als einmal für den Aha-Effekt. Der anschließende Workshop „Führung jenseits von theoretischen Modellen – der andere Weg des Führens“ brachte aufgrund der fachlichen Expertise und inspirierenden sowie authentischen Vortragsweise von Herrn van Riet ein vertieftes und praktisch umsetzbares Verständnis der Materie. Wir freuen uns schon auf weitere Impulse und Veranstaltungen mit ihm auf dem Weg in die „DBL der Zukunft“.

    Goldeck Textil GmbH Österreich – Kundenstimme des Inhabers:

    Wir haben Marcus van Riet (Mavari) für einen Impulstag in unser Unternehmen eingeladen. Auf das Seminar – DER ANDERE WEG DES FÜHRENS – sind wir über das Handelsblatt aufmerksam geworden. Oftmals werden Führungstheorien kompliziert dargestellt und klingen in der Theorie logisch. Sie erweisen sich jedoch in der Praxis als untauglich. Herr van Riet ist es gelungen, die Komplexität der Führung auf den Punkt zu bringen und dabei den praktischen Bezug herzustellen. Es war für mich als erfahrener Unternehmer, für meine Führungsmannschaft und eingeladene Gäste ein spannender und humorvoller Tag mit konkreten Impulsen zur Umsetzung. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung.

    11880 telegate AG

    Das Training mit Marcus van Riet hat unsere Führungskräfte begeistert. Seine Kompetenz und die Fähigkeit eine effektive und lernfördernde Atmosphäre zu schaffen, trägt maßgeblich zum Erfolg bei. Sowohl im Training als auch im nachgelagerten Feedback ergaben sich für uns wertvolle Ansatzpunkte, die Führungsmannschaft weiter zu entwickeln. Vielen Dank dafür und wir freuen uns schon auf die nächsten Trainings!

    Böge Textil-Service GmbH & Co. KG – Christian Böge, geschäftsführender Gesellschafter

    Der andere Weg des Führens: Mit Aspekten dieses Seminars habe wir uns mit deiner Begleitung bereits in unserem Führungskreis beschäftigt. Und doch waren auch diesmal wieder inspirierende und konkrete Ansätze für meinen Führungsalltag dabei.

    Kundenstimmen der Leitung Kundencenter sowie Leitung Training, Deutschen Post Customer Service Center GmbH:

    Wir engagierten das Trainer-Duo zur Unterstützung unseres Kulturwandels. Der Fokus unserer Schulungen, an denen alle Teamleiter, Abteilungsleiter und Standortleiter teilnehmen, liegt auf einer klaren Positionierung des Führenden. Und genau das ist die Stärke von EinfachFührend! In ihren Seminaren zur Führungskompetenz veranschaulichen sie absolut zutreffend, wie Führung scheitern kann, wenn man sich nur auf Tools und theoretische Modelle verlässt. Und andererseits, wie authentische Führung gelingt. Ihre Ansätze sind praxisorientiert, konkret und wirksam. Das Feedback unserer Seminarteilnehmer war durchweg positiv bis begeistert. Wir freuen uns über diese Partnerschaft.

    DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH – Kundenstimmen Leitung der DBL-Akademie

    Ulrike Lange und Marcus van Riet (Mavari) sind in unseren DBL-Werken seit 2016 deutschlandweit für die Führungskräfte-Entwicklung verantwortlich. Hierbei werden alle Führungsebenen inkl. der Gesellschafter begleitet. Der Fokus liegt dabei stets auf der inneren Haltung und in der stimmigen Verbindung von Rolle und individueller Persönlichkeit. Die Dozenten passen auf Grund ihrer umfassenden Führungserfahrung und professionellen Ausbildung hervorragend zu unserem Unternehmensverbund. Sie arbeiten hochgradig praxisbezogen, berücksichtigen die Individualität unserer Werke und stellen den Mensch stets in den Mittelpunkt. Damit schaffen sie eine Verbindung von Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit mit Nachhaltigkeit. Dies ist ein direkter Mehrwert für uns auf dem Weg zur Serviceführerschaft. Wir können die beiden allen mittelständigen Unternehmen sehr empfehlen.

    SIBE GmbH – Kundenstimme der Studienleitung Master of Science in International Management:

    Herr van Riet hat im Rahmen unseres MSc-Studiengangs ein Seminar zum Thema ‚Rhetorik‘ abgehalten. Unsere Teilnehmer haben sich mit Herrn van Riet als Dozenten als sehr zufrieden gezeigt. Wir freuen uns, auch in Zukunft weiter mit ihm zusammenzuarbeiten.

    Richter Textilservice GmbH – Leitung Finanz-/Personal- und Verwaltungsabteilung:

    Wir vom Gochsheimer Team der Richter Textilservice GmbH haben zum zweiten Mal am Workshop „Der andere Weg des Führens“ teilgenommen und waren gänzlich begeistert. Marcus van Riet inspirierende Art des Coachings überträgt sich sofort auf die Teilnehmenden und es entsteht eine sehr produktive Lernatmosphäre. Dabei ist Markus van Riet stets äußerst Freundlich und nahbar. Wir haben enorm viel an Tipps und Wissen zur besseren Führung vermittelt bekommen, die wir nun im Alltag versuchen anzuwenden. Vielen Dank, lieber Marcus, wir freuen uns auf den nächsten Workshop!

    Zahnen Technik GmbH, Helena Nickels, Leitung Personal

    Marcus van Riet hat eine beeindruckende Art und Weise Wissen zu vermitteln. Die Teilnehmenden lernen bei ihm nicht nur Methoden kennen, sondern auch diese anzuwenden und in den Führungsalltag zu transferieren. Somit haben die Teilnehmenden einen sehr hohen Nutzen von den Seminaren. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

    DSV Road GmbH, Sevil Troitzsch, Development Manager, DACH Human Resources

    Für unsere Führungskräfte und Manager haben wir unter dem Titel „Mental Health“ inspirierende Vortragsangebote von Marcus van Riet genutzt. Es erwarteten die Teilnehmer wertvolle Impulse und Handlungsoptionen für den Umgang mit der aktuellen Krisensituation der Corona-Pandemie. Dabei wurden Faktoren der Resilienz sowohl auf den Führungskräften- als auch auf den Lebensalltag übertragen. Die Vorträge erfolgten online als Video-Call an dem durchschnittlich 80 Personen (mittleres Management bis Geschäftsführung) teilnahmen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Darstellung und Vermittlung sowohl unterhaltsam auch praxisnah war und überraschende Perspektivwechsel ermöglichte. D.h. einfach verständlich, klar in der Darstellung und konkrete Schritte ermöglichend. Genau das, worauf es uns jetzt ankam.

    regiocom Berlin GmbH – Kundenstimme der Geschäftsführung:

    Unser Unternehmen legt größten Wert auf eine Führungskultur, in der Leistung langfristig Spaß macht und Teamorientierung keine Phrase ist. Hierzu luden wir Mavari ein, für uns das Teamtraining zu gestalten. Zielsetzung ist es dabei, die Führungskräfte der zweiten und dritten Berichtsebene aufeinander abzustimmen. Darüber hinaus sollen auch konkrete Inhalte zur Teamentwicklung, Führungskultur und Kommunikation bearbeitet werden. Herr van Riet überzeugte uns auch dadurch, dass er seit vielen Jahren in unserer Branche tätig ist. Somit steht er mit unseren Führungskräften schnell auf Augenhöhe und sorgt für einen hohen Praxistransfer. Die Inhalte seiner Arbeit sind individuell und nicht von der Stange, dass passt zu uns. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

    DSV– Global Transport and Logistics – Kundenstimme des Development Manager, DACH Human Resources

    Die Art und Weise, wie Marcus van Riet die Themen Führung und Wandel selber lebt, macht genau den Unterschied für uns aus. Es ist dieses „anders machen als andere“ was für uns den Mehrwert als Unternehmen ausmacht.  

    Deutsche Post Customer Service Center GmbH – Kundenstimme Leitung QM & Training:

    Herr van Riet und sein Unternehmen Mavari sind ein hervorragender Partner mit umfassendem Branchenwissen, Führungserfahrung und Expertise als Coach und Seminarleiter. Wir freuen uns über diese partnerschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit.

    Düsseldorfer Bank – Kundenstimmen der Personalentwicklung:

    Stabile Selbstführung – das ist heute wichtiger denn je. Unabhängig von fachlichen Kompetenzen ist es uns ein hohes Anliegen, unsere Mitarbeiter im Umgang mit Stress und steigenden Anforderungen zu unterstützen. Auf Grund seiner Erfahrung mit dem Thema psychische Belastung und deren Vorbeugung ist Herr van Riet für uns ein Partner, mit dem wir gerne zusammenarbeiten.

    Vorträge für die IHK Koblenz

    Mavari hat für die IHK-Koblenz in den letzten Jahren als Referent diverse Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen begleitet. So hielt er im Besonderen Vorträge im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Unternehmenswissen kompakt“ mit seinen Schwerpunkten aus der Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung. Seine Vorträge trafen stets auf sehr gute Resonanz. Herr van Riet hat die Fähigkeit, seinen Vorträgen Workshop-Charakter zu verleihen, wodurch die Veranstaltung deutlich an Qualität gewinnt. Wir können Marcus van Riet, Mavari als Referent sehr empfehlen.

    Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG

    Praxisnah, authentisch und durchaus auch provokant. So führte Marcus van Riet mit Inhalten, griffigen Beispielen, Diskussion und Übungen durch die Thematik zur nachhaltigen Stärkung der Rolle als Führungskraft. Wir kommen im Rahmen unserer Führungskräfteentwicklung gerne auf die Zusammenarbeit mit Mavari zurück.

    Wulff Textil-Service GmbH – Sebastian Böge, geschäftsführender Gesellschafter

    Eine starke positive Unternehmenskultur ist für den Erfolg unseres Familienunternehmens von großer Bedeutung. Du hast uns als Geschäftsführer und unsere Führungsmannschaft begleitet, die dafür notwendigen Faktoren weiter stärken kann.

    Deutschen Post Customer Service Center GmbH – Leitung Training:

    Über „Führung“ ist bereits viel geschrieben und gesagt worden, doch hier in diesem Seminar bringt der Trainer die wichtigsten Attribute auf den Punkt. Herr van Riet begleitet in seiner lebendigen Art die Seminarteilnehmer auf dem Weg zur Antwort auf die Frage: „Was braucht eine Führungskraft, damit Menschen ihr folgen?“. Er entwickelt mit Ihnen gemeinsam Ansätze zur Umsetzung im Arbeitsalltag. Dieser individuelle Umgang mit den Bedürfnissen der Seminarteilnehmer hat mich überzeugt.

    Fachvortrag für die European Bank for Fund Services GmbH – Kundenstimmen des Führungskreises

    Dass die Führungskraft eine wesentliche Rolle im Umgang mit (psychischen) Erkrankungen einnimmt, hat Herr van Riet sehr eindrucksvoll dargestellt. Er hat nicht nur konkrete Lösungsansätze mit an die Hand gegeben, sondern auch von seinen persönlichen Erfahrungen berichtet. Gerade das hat ihn besonders authentisch gemacht. Herr van Riet schafft es mit einer Mischung aus Empathie und Überzeugungskraft die Selbstverantwortung eines Jeden zu stärken. Er war ein hilfreicher Partner, der die Teilnehmer motiviert hat, sich mit dem Thema auch zukünftig auseinanderzusetzen.

    Comvendo GmbH – Kundenstimmen der Führungskräfte- & Trainerförderung Business Call & Servicecenter:

    Im Rahmen unserer Führungskräfte- und Trainerförderung übernimmt Mavari in der Konzeption und Durchführung individuelle Seminarreihen. Die grundlegenden Inhalte sind Selbstführung, Zeitmanagement, Kommunikation, Teammanagement Training und Führungsprinzipien. Herr van Riet überzeugt uns durch seine Fach- und Führungserfahrung und wird unser Unternehmen auch zukünftig begleiten.

    Fachvortrag für den Gesamtbetriebsrat Arvato Services GmbH – Kundenstimmen der Teilnehmer

    Die Führungskräfte sind dabei ebenso gefordert wie die individuelle Selbstführungskompetenz aller Mitarbeiter. Durch seine fundierten Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Gebiet konnte Herr van Riet besonders praxisorientiert präsentieren und uns wertvolle Anregungen geben. Wir freuen uns auf einen weiteren Austausch.

    Polo MotorradbekleidungKundenstimmen der Führungskräfte-Entwicklung:

    In herausfordernden Zeiten ist Führungsstärke und Teamorientierung wichtiger denn je. Für unsere Filialverantwortlichen wollten wir diese Themen besonders stärken und entschlossen uns zu einem eintägigen Intensiv-Training. Herr van Riet überzeugte uns durch seine Fach- und Führungskompetenz sowie hohe Flexibilität. Es gelang ihm trotz der großen Gruppen auf die individuellen Herausforderungen der Teilnehmer einzugehen. Wir sehen das erste Führungskräftetraining mit Mavari als Beginn einer weiteren intensiven Zusammenarbeit zur Stärkung unseres Unternehmens.

    Detecon International GmbH – Kundenstimme des HR Development:

    Individuelles Einzelcoaching ist für uns ein zentrales Thema. Im Besonderen die Balance zwischen Arbeit und Privatleben spielt dabei eine wichtige Rolle. Darüber hinaus stehen die Stimmigkeit der Person sowie die Herausforderungen der Führung im Vordergrund. Wir bedanken uns dafür und werden bei weiteren Mitarbeitern die umfassende Führungs– und Coachingerfahrung mit hohem Praxisbezug und Nachhaltigkeit für uns nutzen.

    Rheinische Ritterschaft

    Eine Mischung aus Vortrag, Gruppenübungen, Diskussion sowie Selbstreflexion gab dem Tag viel Abwechslung. Dies half, auch bei schwierigeren Themenbereichen, aufmerksam mitarbeiten zu können. Marcus van Riet verstand es individuell auf die einzelnen Teilnehmer einzugehen und somit die Gruppe erfolgreich durch das Seminar zu führen.

    Rütgers Germany GmbH – Kundenstimme der Personalentwicklung:

    Durch Gruppenübungen, Selbsttests und Diskussionen war das Seminar sehr abwechslungsreich und stets interessant. Außerdem geht Herr van Riet auf jeden einzelnen Teilnehmer ein und unterstützt ihn mit Freude bei Fragen und Problemen.

    Eigene Rezension abgeben:

    Nutzen sie die Gelegenheit und erstellen sie eine eigene Rezension:

    Über Google Rezension abgeben: hier klicken
    Über XING-Coachs eine Rezension abgeben: hier klicken

    Oder schreiben sie mir eine Nachricht!

    #Termine

    Termine Mavari Seminare

    Offenes Seminarangebot

    Ihr Termin, Ihre Auszeit als Führungskraft

    • … zu Ihrer Inspiration
    • … klar und konkret auf den Punkt
    • … in kleinem Kreis – bis max. 10 Teilnehmer:innen
    • … in ungewohnt-gemütlicher Atmosphäre
    Kennenlernen-Angebot Mavari

    Inspirations-Angebot:
    Attraktiver Arbeitgeber?

    Einflussfaktor Führung in Zeiten des Wandels

    Seit tausenden von Jahren beschäftigt sich der Mensch mit „Führung“. Wir könnten also durchaus behaupten, dass über „Führung“ bereits alles gesagt und geschrieben wurde, was es zu wissen gibt. Mit Blick auf die Unzufriedenheiten, Krankenstände und Fluktuationen in Unternehmen können wir aber auch erkennen, dass uns Theorien, Konzepten, Methoden, Tricks und Tipps nicht helfen. In diesem Kennenlern-Seminartag kommt „Führung“ und der Einfluss des Führens auf die Attraktivität als Arbeitgeber in Zeiten von stetiger Veränderung – auf den Punkt. Klar und Konkret erfahren Sie, was Menschen dazu bringt sich gern, zu 100%, einzubringen.

    Termin:
    07.07.2023*

    Dialog-bild - Inspiration für bereicherndeund verbindliche Führung - Das Gespräch ist wichtig,doch die daraus folgende Handlung ist entscheidend!

    Dialog:
    Der andere Weg im Gespräch

    Inspiration für das gemeinsame
    und verbindliche Mitarbeitergespräch

    Einsichten und Handwerkszeug, klar und konkret, die ihre Gesprächsanlässe erheblich bereichern können.
    (Weitere Informationen)

    Termin:
    28. – 29.09.2023*

    Resilienzbild Offenheit und Kreativität! Erfolg und Resilienz! Der andere Weg zum Ziel! www.mavari.de/#Offenheit

    Resilienz:
    Der andere Weg zum Ziel

    Resilienz und Erfolg! Offenheit und Kreativität!
    Mit dem was ist, machen was geht!

    Die Ursache von Frust, Stress und Überlastung erkennen und entdecken, wie mit Offenheit und Kreativität eine Leichtigkeit und Handlungsvielfalt entstehen kann, um den Anforderungen des Alltags zu begegnen und dynamisch zu übertreffen.
    (Weitere Informationen)

    Termin:
    30.11. – 01.12.2023*

    change bild www.mavari.de/#change

    Change:
    Der andere Weg zum Wandel

    Inspiration für echte Veränderung
    und individuelle Entwicklung

    Ziel ist, das „not-wendige“ Verstehen zu ermöglichen um offen und objektiv sowie unkonventionell und kreativ dem Wandel zu begegnen.
    (Weitere Informationen)

    Termin:
    11. – 12.01.2024*

    Führung bild - Angebot zur Inspiration für begeisternde Führung und erfolgreiches Handeln

    Führung:
    Der andere Weg des Führens

    Inspiration für begeisternde Führung und erfolgreiches Handeln

    Sie finden Antworten auf die Frage, wie Führung gelingt und erleben, wie Inspiration erfolgreiches Handeln ermöglicht. Klar und Konkret.
    (Weitere Informationen)

    Termin:
    14. – 15.03.2024*

    Anmeldung

    Verbindliche Anmeldung zum Seminar:

    Die Anmeldung zum Seminar erfolgt unkompliziert über das Kontaktformular auf dieses Seite oder als E-Mail. Ihre Anmeldung sollte folgende Daten enthalten:

    • Termin und Seminartitel
    • Name der teilnehmenden Person, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum
    • Name, Adresse des Unternehmens (Rechnungsanschrift)

    Sie erhalten nach wenigen Tagen eine Anmeldebestätigung per E-Mail inkl. Ihrer Rechnung zum Seminar. Damit ist Ihre Anmeldung zum gewünschten Termin verbindlich.

    Ort, Termin und Zeit

    Veranstaltungsort:

    Mavari-Seminarraum, Strohgasse 2, 53545 Linz am Rhein

    * Termin:

    Sie buchen ein zweitägiges Seminar (nur das Kennentern-Angebot ist eintägig). Sofern sie zum gewünschten Termin lediglich am Tag 1 teilnehmen können oder möchten, steht Ihnen das frei. Die Teilnahme ausschließlich am zweiten Tag ist nicht möglich.

    Zeiten:

    Die Seminarzeiten sind am ersten Tag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am zweiten Tag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Preis, Rechnung, Stornierung

    ** Seminarpreis:

    Der Seminarpreis für ein Seminar beträgt

    • Eintägig (nur das eintägige „Kennenlernen-Angebot“): 375,00 € und beinhaltet Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) sowie eine Fotodokumentation (für Privatzahler ist ein Nachlass nach vorheriger Rücksprache möglich). Nicht enthalten ist die gesetzlich gültige Umsatzsteuer von 19% auf den Seminarpreis (brutto demnach 446,25 €) sowie Ihre Aufwände und Kosten für An- und Abreise, Unterbringung und Verpflegung.
    • Zweitägig: 855,00 € und beinhaltet Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) sowie eine Fotodokumentation (für Privatzahler ist ein Nachlass nach vorheriger Rücksprache möglich). Nicht enthalten ist die gesetzlich gültige Umsatzsteuer von 19% auf den Seminarpreis (brutto demnach 1.017,45 €) sowie Ihre Aufwände und Kosten für An- und Abreise, Unterbringung und Verpflegung.

    Sie erhalten nach wenigen Tagen eine Anmeldebestätigung per E-Mail inkl. Ihrer Rechnung zum Seminar. Damit ist Ihre Anmeldung verbindlich.

    Rechnung und Bezahlung:

    Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Ihre Rechnung als E-Mail im PDF-Format. Sie verpflichten sich zur Bezahlung der Seminargebühr innerhalb von 14 Tagen, spätestens bis 30 Tage vor Seminarbeginn. Kurzfristige Anmeldungen können nach vorheriger Rücksprache ggf. berücksichtigt werden.

    Stornierung:

    Eine kostenfreie Stornierung ist mit einer Vorlaufzeit von 30 Tagen möglich. Danach sind 100% des Seminarpreises zu bezahlen, unabhängig vom Stornierungsgrund.

    Stornierung oder Änderung vom Veranstalter:

    Sofern aus organisatorischen oder gesundheitlichen Gründen von mir als Veranstalter eine Terminänderung vorgenommen werden muss, wird Ihnen der Seminarpreis zu 100% erstattet. Etwaige Auslagen Ihrerseits, die nicht erstattungsfähig sind (Bahnticket, Hotel…), gehen zu Ihren Lasten und können vom Veranstalter nicht übernommen werden.

    Anreise, Hotel, Verpflegung

    Anreise: 

    Die Anreise ist unkompliziert mit der Bahn möglich. Sie nutzen den Bahnhof „Linz am Rhein“. Von dort sind es nur wenige Gehminuten zum Seminarraum. Auch mit dem PKW ist die Anbindung über die Autobahn A3 bzw. A59 sehr gut. Parkplätze finden Sie im öffentlichen Parkhaus.

    Bitte beachten Sie, dass der Seminarraum im Stadtzentrum liegt und mit dem PKW nicht angefahren werden kann. Nutzen Sie die Parkplätze im öffentlichen Parkhaus.

    Hotel:

    Als besonders empfehlenswerte Unterbringung ist das Haus Bucheneck zu erwähnen sowie das auf der anderen Rheinseite gelegene Arte-Hotel (Fähre sofort in der Nähe). Die Buchung erfolgt durch Sie direkt.

    Verpflegung:

    Zum Mittag- und Abendessen sind im Zentrum viele Cafés und Restaurants bestens geeignet. Die Bezahlung erfolgt auf eigene Rechnung.

    Anmeldung:








      Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.


      #FÜHRUNG

      Führung bild - Angebot zur Inspiration für begeisternde Führung und erfolgreiches Handeln
      Vielleicht kennen sie das aus ihrer Führungsarbeit:
      • Es gelingt ihnen nicht, das volle Potential ihrer Mitarbeiter zu wecken?
      • Sie können nicht geben, was ihre Mitarbeiter von ihnen erwarten?
      • Es gelingt ihnen nicht umzusetzen, was ihnen am Herzen liegt?
      • Sie entdecken in der Welt kaum Vorbilder, die sie inspirieren?
      • In Büchern oder Seminaren finden sie keine tragfähigen Antworten?
      • Sie sind so ausgelastet, dass ihnen die Zeit für Führungsarbeit fehlt?
      • Mit ihrer Führungsrolle haben sie sich irgendwie arrangiert?
      • Dennoch suchen sie handfeste Antworten für ihre Führungsarbeit?

      Inspiration für begeisternde Führung und erfolgreiches Handeln

      Kleine Themenauswahl:
      • Die Historie der Führung und die aktuelle Situation im Führungsalltag
      • Konfrontation mit der Kernfrage – Führung auf den Punkt gebracht
      • Wie eine Wasserflasche „verstehen“ ermöglicht
      • Erfolgreiches Handeln  – vom Plastikwort zum echten Wert
      • Der Unterschied zwischen operativen und inspirierenden Zielen
      • Sinn und Unsinn von „Führungsstilen“ – der andere Weg des Führens
      • Werte lebendig leben – durch Kritik wächst niemand über sich  hinaus
      • Kein So-Tun-Als-Ob: Führung als gelebte Selbstführung verstehen
      • Was uns „reizt“ als Hinweisschild erkennen – „Augen auf“
      • Wie gelingt Verantwortung statt zunehmender Entselbstständigung
      • Lösungsdimensionen – Lernen der Inspiration zu vertrauen
      Das Ziel:

      Sie finden Antworten auf die Frage, wie Führung gelingt und erleben, wie Inspiration erfolgreiches Handeln ermöglicht. Klar und Konkret.

      Methodischer Schnickschnack, Tools, Tipps, Tricks sind Ballast auf dem Weg für jene, die nach Antworten suchen auf die Frage:

       Was inspiriert Mitarbeiter dazu, Führenden zu folgen – mit Begeisterung?
      Kontaktaufnahme:






        Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.


        Hinweise:
        Formate:

        Alle Angebote sind als Vortrag, Seminar, Workshop und als Themen im individuellen Coaching möglich.

         

        Selbst-Führung:

        Führungsarbeit und Selbstführung bedingen einander. Wer über den Handlungsbereich der Führung-Rolle herausfinden möchte, was die Einzigartigkeit desjenigen ausmacht, der diese Funktion des Führens ausübt, findet hier Angebote zur Selbstführung!

        #CHANGE

        change bild www.mavari.de/#change

        Change – Inspiration für
        gemeinsame Veränderung und
        individuelle Entwicklung

        Gewohnte Strukturen brechen auf, neue Strukturen sind noch nicht greifbar. Auf solche Übergangszeiten zwischen dem Alten und dem Neuen reagieren wir oftmals mit Ablehnung, Unsicherheit und Kontrollverlust. Wir stolpern über unbewusste Mechanismen, die uns die Offenheit für Wandel sowie den souveränen Umgang mit Veränderungen bzw. dem unternehmensweiten Change verwehren.

        Mechanismen erkennen und die Chance nutzen:

        Wenn wir uns die verborgenen Mechanismen und das Wesentliche einer Veränderung bewusst machen, könnten wir dem Wandel, statt mit einem ablehnenden „Warum ich, warum jetzt?“, nun mit einem „Aha, darum geht es jetzt also“ begegnen. Und das bedeutet:

        1. Faden aufnehmen – prüfen, was geht, was geht nicht und wie geht es.
        2. Entwicklungspotential für mich und die berufliche Rolle erkennen.
        3. Unkonventionell und kreativ den Schritt ins Unbekannte zu wagen.
        Das Ziel: Der andere Weg zum Change

        Ziel ist, das „not-wendige“ Verstehen zu ermöglichen um offen und objektiv sowie unkonventionell und kreativ dem Wandel zu begegnen. D.h. Veränderungen als gemeinsame Chance zur beruflichen Entwicklung und Inspiration zur individuellen Entfaltung erkennen und zum klaren Handeln nutzen.

        Die Themen:
        • Change-Phasen, Teamzyklen, Lebensstufen: Mechanismen erkennen!
        • Kontrolle-haben-wollen oder das Risiko zum Abenteuer?
        • Statt „Brille der Absicht“: Öffnen und entdecken, um was es jetzt geht!
        • Der Normale und der Weise im Umgang mit Veränderung!
        • Lösungsdimensionen – Handlungsoptionen und kreative Wege finden!
        • Wandel erfolgreich gestalten und begleiten – Führung im Change
        Wenn Veränderungen bevorstehen, ist wesentlich,
        wie wir den Weg mit ungewissem Ergebnis gehen werden.
        Heinweise:
        Formate:

        Alle Angebote sind als Vortrag, Seminar, Workshop und als Themen im individuellen Coaching möglich.

         

        Lebensweg:

        Phasen der Veränderung spielen auch in unserer individuellen Entwicklung eine wesentliche Rolle. „Die Reise, die man Leben nennt – Die Stufen der Selbstentfaltung“ ist ein Angebot der offenen Seminare. Ein Seminar-Angebot für Privatpersonen die über den Tellerrand der Rollenkompetenz herausfinden wollen, was wesentlich ist. Unter www.atman-projekt.de erhalten sie weitere Informationen.

        Kontaktaufnahme:






          Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.


          #DIALOG

          Dialog-bild - Inspiration für bereicherndeund verbindliche Führung - Das Gespräch ist wichtig,doch die daraus folgende Handlung ist entscheidend!

          Inspiration für
          das bereichernde
          und verbindliche
          Mitarbeiter-Gespräch

          Die Dialoge mit Mitarbeitern sind oft ernüchternd:
          • Die getroffenen Vereinbarungen werden nicht eingehalten!
          • Ich kann die Motivation des Mitarbeiters nicht wecken!
          • Wenn ich nicht alles haarklein vorgebe, klappt es nicht!
          • Meistens muss ich mich selbst um die Lösung kümmern!
          • Ich erreiche beim Mitarbeiter nicht, was ich mir vorgenommen habe!
          Das Gespräch ist wichtig,
          doch die daraus folgende Handlung ist entscheidend!
          Die Einzigartigkeit bestärken statt bewerten!

          Wir können unserem Mitarbeiter Vorwürfe für seine „ständig-gegen-alles-Haltung“ machen, wir können ihn zum Dialog einladen und ihn für sein „Verhalten“ kritisieren, doch ändern werden wir ihn so nicht! Wenn wir diese Eigenschaft nicht als gegen-uns-gerichtet empfinden sondern als Nutzen erkennen könnten, gewinnen alle:

          • Das Team – weil Individualität das Miteinander stärkt und erfolgreich macht,
          • Die Führungskraft – weil der Vorwurf eine Entwicklungschance für uns enthält,
          • Der Mitarbeiter – weil Motivation durch Förderung statt Ablehnung entsteht!
          Das Ziel „Der andere Weg im Gespräch“:

          Einsichten und Handwerkszeug, klar und konkret, die ihre Gesprächsanlässe erheblich bereichern können (positiver Nebeneffekt: Auch die Gespräche mit ihrem Chef, ihren Kollegen, dem Partner, der Partnerin oder der Familie könnten sich spürbar verbessern).

          Themenauswahl „Der andere Weg im Dialog“:
          • Das ganze Potential nutzen – wie Motivation und Entwicklung gelingt
          • Eine einfache Wasserflasche kann „verstehen“ ermöglichen
          • Prozessverantwortung – Problemverantwortung – Lösungsverantwortung
          • Gesprächsstruktur, wirksames Handwerkszeug und Fallen im Dialog
          • Klare Positionierung, verbindlicher Abschluss, entschlossenes Handeln
          Kontaktaufnahme:






            Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.


            Hinweise:

            Formate:

            Alle Angebote sind als Vortrag, Seminar, Workshop und als Themen im individuellen Coaching möglich.

             

            Partnerschaft:

            Kommunikation kann missverständlich sein. Das erleben wir im Beruf – aber auch in der Partnerschaft. Gerade hier begegnen wir uns oftmals in gegensätzlichen Arten uns mitzuteilen. Das Angebot zum tieferen Verstehen verborgener Mechanismen in Liebe und Partnerschaft finden Sie hier!

            #RESILIENZ

            Resilienzbild Offenheit und Kreativität! Erfolg und Resilienz! Der andere Weg zum Ziel! www.mavari.de/#Offenheit

            Resilienz und Erfolg!
            Offenheit und Kreativität!
            Freude am spielerischen Tun.
            Das heißt, den anderen Weg gehen.

            Das Phänomen der „Überlastung“:

            Wir „wollen“ stets Höchstleistung erbringen, oder wir „sollen“ schneller werden. Wir „brauchen“ endlich gute Resultate und wir „müssen“ unbedingt unser Ziel erreichen … so versuchen wir oft mit „mehr-vom-selben“ neue Ergebnisse zu erzielen. Bald haben wir dann zum „Problem“ auch noch „Stress“. Viel Stress kann zum Phänomen der „Überlastung“ führen. Schnelle Lösungen um die Widerstandskraft aufzubauen, die „Resilienz“ zu stärken, werden uns nicht helfen. Statt dessen ist jetzt wichtig zu erkennen:

            Spannungsfelder können zu Hinweisschildern werden!

            Denn gerade jetzt gibt es etwas Wertvolles zu entdecken – wenn wir offen sind!
            Und das bedeutet:

            Mit dem was ist, machen was geht!

            „Offenheit“ – sehen was ist!
            Statt wertvolle Zeit und Kraft zu verlieren indem wir mit alten Konzepten im Tunnelblick auf die Wirklichkeit blicken: Eine 360-Grad-Wahrnehmung entwickeln für das, was ist – um so situativ, klar und konkret, auf das zu sehen, was jetzt Realität ist.

            „Kreativität“ – machen, was geht!
            Schluss mit den alten Bewältigungs-Strategien und stattdessen spielerisch auf die konkrete Situation, auf die momentanen Tatsachen und Fakten eingehen. Ein freudiger Umgang mit der beruflichen Wirklichkeit, so wie sie sich jetzt zeigt – um neue Resultate, bessere Effektivität und ungeahnte Ergebnisse zu erzielen.

            Das Ziel:

            Die Ursache von Frust, Stress und Überlastung erkennen und entdecken, wie mit Offenheit und Kreativität eine Leichtigkeit und Handlungsvielfalt entstehen kann,um den Anforderungen des Alltags zu begegnen und dynamisch zu übertreffen.

            Hinweise:
            Formate:

            Alle Angebote sind als Vortrag, Seminar, Workshop und als Themen im individuellen Coaching möglich.

             

            Lebensphase:

            Die Suche nach Resilienz, die Frage nach „Warum bin ich nicht glücklich und zufrieden?“ oder das Empfinden von Stress, Unzufriedenheit, Gereiztheit oder Antriebslosigkeit können Hinweisschilder sein, die mehr mit der persönlichen Herausforderung in der aktuellen Lebensphase zu tun haben als allein mit dem Beruf. Unter „Das Atman-Projekt“ erhalten sie weitere Informationen.

            Kontaktaufnahme:






              Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.


              #KULTUR

              Kultur – Leitbild – Vision? Inspiration!

              Kultur Bild - der andere Weg im Miteinander – Leitbild – Vision? Inspiration! Für eine lebendige Kultur und motivierte Zusammenarbeit - www.mavari.de/#kultur

              Der andere Weg
              im Miteinander

              Für eine lebendige Kultur und motivierte Zusammenarbeit
              Der andere Weg im Miteinander – das Ziel:

              Die Kultur in ihrem Unternehmen verbindet wirtschaftliche Anforderungen mit menschlicher Individualität, ihr Leitbild stärkt das wertorientierte Miteinander, ihre Vision ist inspirierend für alle. Sie erleben auch in Krisenzeiten Kreativität für Türen, die jetzt offenstehen. Klar, konkret und einfach!

              Kultur im Unternehmen ist das, was ist!

              Das erlebte Miteinander ist ein Ausdruck des aktuell gültigen Wertesystems ihrer Organisation. Verantwortlich für die gelebte Kultur ist die Führung.

              Kann ihr Unternehmen auf Marktanforderungen, Veränderungen, Krisen und Herausforderungen flexibel, offen und kreativ reagieren? Ist das Miteinander verbindend und unterstützend – oder eher schwächend und verhindernd?

              Erfolgreiches Miteinander im Unternehmen ist…

              … wie Tango tanzen: Es besteht Klarheit darüber wer „führt“ doch entscheidend ist, dass jene die führen im Sinne der Geführten führen! D.h. es muss klar sein, welchen „Vorteil“ die Mitarbeiter davon haben ihnen zu folgen – ganz individuell!

              Was läuft in den üblichen Kultur-Maßnahmen falsch?  

              Das Leitbild wird „übergestülpt“ und ist nicht erlebbar! Über definierte Werte besteht kein gemeinsames Verständnis! Die Vision wird nicht konkret „übersetzt! Der Austausch zur erlebten Kultur findet keinen Raum im Alltag! … Das Ergebnis ist oftmals, dass die vorgegebenen Leitlinien an den Wänden hängen und die Reinigungskräfte sie regelmäßig abstauben … und das war’s!

              Die Entfaltung eines erfolgreichen Miteinanders braucht Geduld und Priorität in ihrem Alltag. Doch das wichtigste ist:

              Es geht nicht um Leitlinien an Wänden,
              sondern um Menschen in ihrer Einzigartigkeit!
              Kontaktaufnahme:






                Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.


                Hinweise:
                Formate:

                Alle Angebote sind als Vortrag, Seminar, Workshop und als Themen im individuellen Coaching möglich.

                 

                Familie und Partnerschaft:

                Das Miteinander in Familie und Partnerschaft kann kompliziert sein – und es kann auch ein Quell der Inspiration werden. Für Menschen, die über ihren Einfluss auf eine lebendige und sich stetig gemeinsam entwickelnde Familie und Partnerschaft vergrößern wollen, finden hier passende Angebote: https://www.atman-projekt.de/

                #COACHING

                Coachingbild: Coaching ist die individuelle und vertrauliche Begleitung. Siehe www.mavari.de/#coaching

                Coaching

                Die individuelle und vertrauliche Begleitung in anspruchsvollen Zeiten

                Jeder kennt Situationen im Leben und im Beruf, in denen „alles irgendwie  stagniert“, „alles kompliziert erscheint“ und wir das Gefühl haben, der aktuellen Herausforderung „nicht gewachsen“ zu sein. Es sind Phasen, in denen wir mit den bewährten Strategien nicht so recht weiterkommen. Hier können wir im Coaching vielleicht Möglichkeiten und Perspektiven entdecken, die wir zuvor übersehen haben, denn  …

                Was jetzt wichtig ist, ist Inspiration!
                • Führung – Inspiration für begeisternde Führung und erfolgreiches Handeln
                • Change – Inspiration für gemeinsame Veränderung und individuelle Entwicklung
                • Dialog – Inspiration für das bereichernde und verbindliche Mitarbeitergespräch
                • Resilienz – Inspiration für einen offenen und kreativen Umgang mit der beruflichen Herausforderung
                • Kultur – Inspiration für eine lebendige Kultur und motivierte Zusammenarbeit
                Rahmen des Coachings 

                Das individuelle und vertrauliche Gespräch – zur Inspiration, zur Erweiterung ihres Handlungsradius, zur Reflexion. Für die kontinuierliche Entwicklung auf ihrem Weg.

                Das Coaching ist zeitlich begrenzt. D.h. ihr Coach wird zu ihrem Wegbegleiter durch eine ganz konkrete Herausforderung. Der zeitliche Umfang ist abhängig von der zu klärenden Situation – doch oft zeigt sich, dass ein Umfang von einem Tag ausreicht. Dies wird als Tages-Coaching genutzt, in Intervalle von zwei Halbtagen aufgeteilt oder in zweistündige Terminen wahrgenommen.

                „Wir können nicht frei werden durch das Herstellen bestimmter ‚Bedingungen‘. Nichts ändert sich schneller als Bedingungen. Doch wir können frei werden von den Bedingungen.“ (Anonym)

                Kontaktaufnahme:






                  Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.


                  Hinweise:

                  Im Business-Coaching fokussiert sich oftmals der Coaching-Auftrag überwiegend auf die berufliche Rolle.

                  Coaching dient somit primär zur Stärkung von Kompetenzen im Umgang mit beruflichen Herausforderungen die sich bspw. durch die Führungsfunktion ergeben.

                  Für die individuelle Wegbegleitung auf dem persönlichen Lebensweg – d.h. in nicht ausschließlich beruflichen Themen (bspw. der Partnerschaft), finden sie unter www.atman-projekt.de weitere Informationen und Anregungen.